Tipps & Tricks

Trauermücken Befall

von:
am
1. März 2020

Trauermücken sind für den Menschen vollkommen ungefährlich, aber siedeln sich gerne in feuchter Erde an. Haben sie sich dort einmal eingenistet, können sie schnell zum schlimmsten Feind für die Chili-Pflanzen werden. Denn die Weibchen dieser kleinen Mücken können innerhalb kürzester Zeit über 200 Eier in der Erde ablegen. Die dann schlüpfenden Larven fressen gerne die Wurzeln von Chili-Pflanzen und im schlimmsten Fall geht die Pflanze ein.

Vorbeugende Maßnahmen

Um zu verhindern, dass die Trauermücken überhaupt kommen und ihre Eier ablegen kannst du folgende Dinge beachten:

1. Pflanzen von unten Gießen: Trauermücken lieben feuchte Erde. Ist die Erde oberhalb trocken ist die Wahrscheinlichkeit sehr gering, dass die Weibchen ihre Eier ablegen.

2. Hochwertige Pflanzenerde kaufen: Um zu verhindern, dass die Eier bereits in der gekauften Erde sind nur hochwertige Pflanzenerde verwenden

3. (Quarz)-Sand, Vogelsand oder Kieselschicht: über die Erdschicht ein paar Millimeter Sand oder feine Steinchen verteilen, damit die Mücken keine Eier in die Erde legen können.

Trauermücken bekämpfen

Sind eine oder mehrere Chili-Pflanzen mit Trauermücken befallen dann solltest du diese Pflanzen am besten isolieren. Nun helfen die gleichen Mittel, die auch als vorbeugende Maßnahmen helfen (siehe oben). Zusätzlich kannst du folgende Dinge machen:

1. Gelbtafeln aufstellen: Die gelben Klebefallen bringst du in der Nähe der Pflanzen an. Der gelbe Ton zieht die Trauermücken an und lässt diese an den Tafeln festkleben. Gelbtafeln bitte nur in der Wohnung benutzen, um zu verhindern, dass zu viele andere Insekten und ggfs. auch Nützlinge daran kleben bleiben.

2. Nematoden kaufen: Nematoden sind kleine Fadenwürmer, die die Larven der Trauermücken fressen. Das weiße Pulver gibt es bei Pflanzenhändlern vor Ort oder online zu kaufen und wird im warmen Wasser aufgelöst und dann mit dem Gießwasser auf die betroffene Chili-Erde gegossen. Nematoden sind für Mensch und Tier nicht gefährlich.

PRODUKTEMPFEHLUNGEN

TAGS
Chili-Sorten im Überblick
Chili Sorten im Überblick
Chili Anbau Ecke
Chili Anbau Ecke
Pepperworld Shop
Suche