Poblano
Ihren Ursprung hat die Poblano in Mexiko. Dort wird sie vielerorts im grünen Zustand geröstet und von der etwas zähen Haut befreit. Als rot gereifte und getrocknete Chili wird…
Auf der Welt gibt es weit über 2000 Chili-Sorten, die sich 20 Chili-Arten zuordnen lassen. An dieser Stelle wollen wir nach und nach die bekanntesten, aber auch exotischsten und seltensten, Chili-Arten und Chili-Sorten vorstellen.
Ihren Ursprung hat die Poblano in Mexiko. Dort wird sie vielerorts im grünen Zustand geröstet und von der etwas zähen Haut befreit. Als rot gereifte und getrocknete Chili wird…
Die aus Italien stammende Pink Tiger Chili ist ein echter Hingucker. Neben der außergewöhnlichen Farbkombination hat sie einen fruchtigen Geschmack bei hoher Schärfe. Sie wird häufig zur Herstellung von…
Die 7 Pot Douglah ist eine der schärfsten Chilis aus der Karibik. Ihren Ursprung hat sie in Trinidad und Tobago. Die Namensherkunft beruht auf der Annahme, dass man mit…
Die Rocoto Aji Largo stammt aus Ecuador. Rocoto ist der gebräuchliche Name für alle Chilis, die zur Hauptgruppe Capsicum Pubescens gehören. Die Samen aller Rocoto-Pflanzen sind schwarz. Die Pflanze…
Ihren Ursprung hat die Malagueta in Brasilien und zählt in Südamerika zu den bekanntesten Chilis. Sie hat ein angenehmes Aroma bei einer hohen Schärfe und eignet sich hervorragend zum…
Die Lemon Drop hat ihren Ursprung in Bolivien. Die Pflanze wächst hoch und ist sehr ertragreich.
Schärfegrad und Geschmack
Geschmacklich bietet die Lemon Drop neben einer angenehmen Schärfe eine leichte Zitrus-Note….
Die aus Jamaika stammende Scotch Bonnet (dt. Schottenmütze) ist die karibische Variante der Habanero. Sie wird häufig gemeinsam mit karibischen Früchten, wie bspw. Mango oder Papaya, zu Hot Sauces…
Die Purple Ufo ist eine sehr dekorative Sorte. Ihren Ursprung hat sie in Nordamerika. In der Küche eignet sie sich sehr gut zum Füllen oder Grillen. Die Pflanze wächst…
Die African Devil stammt aus Afrika, wächst dort in vielen Regionen wild und ist weltweit auch unter den Namen Piri-Piri und Birds Eye bekannt. Frisch geerntet eignet sie sich…
Seit November 2013 gilt die Carolina Reaper als die schärfste Chili der Welt. Sie ist deswegen auch kaum zum direkten Verzehr geeignet. Die Chili wurde in South Carolina (USA)…
Rocoto ist der gebräuchliche Name für alle Chilis, die zur Hauptgruppe Capsicum Pubescens gehören. Die Samen aller Rocoto-Pflanzen sind schwarz. Die Chilis stammen aus den Anden, halten Temperaturen von…
Die Black Prince Chili ist eine wunderschöne, kompakt wachsende Chilipflanze mit dunkler Stiel-, Blatt- und Beerenfarbe. Mit gerade mal 70 cm Wuchshöhe eignet sie sich hervorragend als Zimmerpflanze. Die…
Lanterna De Foc Chilis wachsen buschig und eignen sich wegen ihres kompakten Wuchses hervorragend als Topfpflanze in der Wohnung oder auf dem Balkon. Der Ertrag ist hoch und die…
Anaheim-Chilis sind sehr beliebt und die perfekten Chilis für den Grill. Sie wachsen buschig, können bis 1,20 Meter groß werden und sind sehr ertragreich. Die länglichen Früchte bleiben lange…
Jalapeños werden häufig im unreifen grünen Zustand geerntet. Die Pflanze kann bis zu 1,50 Meter groß werden und ist in der Regel sehr ertragreich. Jalapeños eignen sich gut zum…
Bishops Crown (Glockenchilis) haben eine lange Reifezeit und können bei entsprechender Pflege mehrere Jahre kultiviert werden. Sie können bis zu 2 Meter groß werden und sind sehr ertragreich. Die…
Die Aji Charapita wird als die teuerste Chili-Sorte der Welt gehandelt. Die kleinen Früchte sind sehr scharf und fruchtig. Man sollte mit einer langen Fruchtreife rechnen, allerdings wird die…