Chili-Rezepte

Chili-Öl

von:
am
1. Januar 2020

Das Chili-Öl kann mit frischen, getrockneten und gemischten Chilis zubereitet werden. Grob kannst du pro 100 ml Öl mit einer Chili Frucht rechnen. Durch das Öl wird die Schärfe und das Aroma der gewählten Chili-Sorte sehr gut konserviert. Du solltest bis zum Verzehr ein paar Tage einplanen, weil ganz frisches Chili-Öl noch sehr wenig Schärfe und Aroma besitzt.

Öl 500ml
Chilis5 Stück
Kräuter1-2 Zweige

Für die Zubereitung und die Wahl der Zutaten hier ein paar Tipps:

1. das richtige Öl auswählen: Häufig wird Olivenöl verwendet. Wenn du es besonders edel haben willst dann benutze Traubenkernöl oder für asiatische Gerichte Sesamöl. Wenn es sehr geschmacksneutral sein soll kannst du auch Rapsöl verwenden.

2. Kräuterwahl: Kräuterzweige vom Rosmarin, Oregano, Thymian oder auch Knoblauchzehen eignen sich hervorragend zum verfeinern des Öls.

3. Chili vorbereiten: Schneide die Chili-Frucht in kleine Stücke. Wenn du die Chili als ganze Frucht in die Flasche füllen willst dann steche mit einer Nadel an einigen Stellen ein paar kleine Löcher in die Frucht. Das macht die Frucht im Öl länger haltbar und zieht das Aroma noch mehr in das Öl hinein.

4. Zubereitung: das Öl vorher in einem Topf oder eine Pfanne leicht aufwärmen (NICHT zum Qualmen bringen). Jetzt die Chilis und Kräuter dazugeben und alles ein paar Minuten ziehen lassen. Sobald das Öl wieder auf Raumtemperatur ist alles zusammen in eine Ölflasche oder ein Einmachglas füllen.

5. Dunkel lagern und Schütteln: Das selbstgemachte Öl an einen dunklen Ort stellen und ab und zu durchschütteln. Je länger das Öl lagert, desto schärfer wird es.

PRODUKTEMPFEHLUNGEN

TAGS
Chili-Sorten im Überblick
Chili Sorten im Überblick
Chili Anbau Ecke
Chili Anbau Ecke
Pepperworld Shop
Suche